Zoek op kunstenaar, titel of stijl – bijv. Monet, Sterrennacht, impressionisme, Hokusai-golf, naakt. Beschrijf de scène – bijv. groene weide, abstract met veel rood, donker olieverfschilderij, staand naakt naast een boom.

Eduard von Grutzner


Ontdek kunstwerken!
Österreichische Kunstmanufaktur

Eduard von Grutzner

Ontdek kunstwerken!
Eduard von Grutzner
Gedreven klantendienst
Kunstdrukken van museumkwaliteit
Mogelijkheid tot personaliseren
Österreichische Kunstmanufaktur Gedreven klantendienst
Kunstdrukken van museumkwaliteit
Mogelijkheid tot personaliseren
Eduard von Grutzner

Eduard von Grutzner

    26 mei 1846   -   2 april 1925
Genre schilderij   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Eduard von Grutzner

    26 mei 1846   -   2 april 1925
Genre schilderij   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Kunstwerken van Eduard von Grutzner

Kunstwerken van Eduard von Grutzner

32 Gevonden kunstwerken
Sorteren

Filter instellingen

Instellingen weergeven
32 Gevonden kunstwerken

Eduard von Grutzner
Grützner Benediktinermönch mit W...
undatiert | onbekend

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Die Weinprobe im Keller
1874 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Brotzeit
1908 | onbekend

Afbeelding kiezen
Eduard von Grutzner
Afbeelding kiezen


Eduard von Grutzner
Monastic Produce, 1888
1888 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Mönch bei der Weinprobe
undatiert | onbekend

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
A Good Draught
Niet gedateerd | gravure

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
A Quiet Smoke, 1895
1895 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Middle-aged warrior toasting wit...
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Kardinal, der das Bouquet eines ...
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Christmas in the theatre, Mephis...
Niet gedateerd | gravure

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Eduard Grützner Der Sonntagsjäge...
1880 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Lesender Mönch mit Weinglas
undatiert | onbekend

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Before Vespers, 1909
1909 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
The Innkeeper
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Johann Strauss the Younger, 1895
1895 | Olie op canvas

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Easter Recreations
1884 | gravure

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
 
1897 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
The Broken Handle, 1900
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Good Brew, 1905
1905 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Henry V rejects Falstaff (gravure)
Niet gedateerd | ets

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
A Vintage Year, 1908
1908 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
In a Monastery Garden
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
I don't call that play
Niet gedateerd | gravure

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Le collecteur (The Collector) (p...
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Sir John Falstaff, 1876
1896 | olieverf op canvas

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Das Backhandln
1893 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Eduard Grützner In der Studierstube
undatiert | onbekend

Afbeelding kiezen

Karl Vaditz
Mannen rondom een tafel in een k...
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
'Twelfth Night', Act II, Scene 3...
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
The Sunday Hunter
Niet gedateerd |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
Waffenschmiede in Polling
1867 |

Afbeelding kiezen

Eduard von Grutzner
A Bibliophile
1892 | gravure

Afbeelding kiezen


Pagina 1 / 1



Wat onze klanten over ons zeggen



Veelgestelde vragen over Meisterdrucke


Bij Meisterdrucke is het personaliseren van uw kunstdruk een eenvoudig en intuïtief proces dat u in staat stelt om een kunstwerk geheel volgens uw persoonlijke specificaties te ontwerpen. Kies een omlijsting, bepaal de afmetingen van het kunstwerk, beslis welk afdrukmateriaal u verkiest en opteer voor gepaste beglazing of laat het opspannen in een frame. Wij bieden eveneens gepersonaliseerde opties aan zoals passe-partouts, spanningshoutjes en afstandhouders. Onze klantendienst staat klaar om u te begeleiden bij het ontwerpen van het perfecte kunstwerk.

Bij Meisterdrucke bieden wij u de interessante optie om het kunstwerk dat u hebt aangepast aan uw wensen meteen in uw eigen kamer te aanschouwen. Voor zo'n unieke preview hoeft u enkel een foto van de kamer te uploaden en het kunstwerk erop te laten verschijnen. Wanneer u onze website via een mobiel apparaat bezoekt, brengt dit vernuftige virtual reality feauture de afbeelding tot leven en projecteert het die probleemloos in uw kamer. Het is een ervaring waarbij kunst en technologie op een unieke manier versmelten.

Het kiezen van het ideale afdrukmateriaal is gewoonlijk een kwestie van smaak. Om u op weg te helpen, laten wij van elk afdrukmateriaal telkens meerdere voorbeelden zien. Voor een totaalervaring bieden wij ook een set samples aan van alle soorten papier, zodat u het materiaal kunt voelen en u uw beslissing niet enkel dient te baseren op het visuele aspect. U kunt gratis genieten van deze set samples - enkel de verzendkosten zullen in rekening worden gebracht. U kunt de set samples rechtstreeks bestellen.

Maakt u zich geen zorgen. Bij Meisterdrucke doen wij niet aan bandwerk. Wij controleren elke bestelling manueel. Indien we onregelmatigheden of tegenstrijdigheden opmerken, zullen wij onmiddellijk contact met u opnemen. Onze vriendelijke en geduldige klantendienst staat trouwens sowieso altijd paraat om u te helpen met de configuratie. Via een telefoongesprek of e-mailverkeer passen wij dan in samenspraak met u de afbeelding aan, zodat het uiteindelijke resultaat perfect aan uw verwachtingen voldoet.


Hebt u nog vragen?

Hebt u interesse in een kunstdruk uit ons atelier of twijfelt u nog? Hebt u hulp nodig bij het kiezen van het afdrukmateriaal of met het afhandelen van de aankoop?

Onze experts helpen u graag.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Hebt u nog vragen?

Hebt u interesse in een kunstdruk uit ons atelier of twijfelt u nog? Hebt u hulp nodig bij het kiezen van het afdrukmateriaal of met het afhandelen van de aankoop?

Onze experts helpen u graag.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Andere talen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.be